Sommerferien Sprachkurse – Sprachen in den Sommerferien lernen!

Sommer, Spass und Sprache

Bist du bereit für die Sommerferien?

Möchten Sie, dass Ihr Kind oder Teenager die Sommerferien in vollen Zügen geniesst, jedoch auch seine Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch dabei verbessert?

Dann sind Sie bei uns an der ILS genau richtig!

Die Ferienkurse für Kids und Teens finden in individuellen Gruppenkursen für Anfänger, Mittelstufen und Fortgeschrittene statt.

Unsere Sprachkurslehrkräfte unterrichten die jeweilige Sprache mit Freude und Elan. Mit dem Fokus auf Sprechen, Spiel und Spass wird die Sprache anhand eines individuellen Programms vermittelt. Während den Ausflügen und Aktivitäten haben die Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, das Gelernte praktisch anzuwenden, sich mit Gleichaltrigen auszutauschen und dabei neue Freundschaften zu schliessen.

Melden Sie Ihr Kind noch heute zum unvergesslichen Sommerferienkurs an!

Deine Vorteile bei unseren Feriensprachkursen:

Sommerferien Sprachkurse 2025 – Standorte und Termine im Überblick

Bern
  • 07. Juli – 08. Aug. 2025

  • MO-FR

  • 13:00-16:15 Uhr
    (15 Min. Pause)
Basel
  • 30. Juni – 08. Aug. 2025
  • MO-FR

  • 13:00-16:15 Uhr
    (15 Min. Pause)
Zürich
  • 14. Juli – 15. Aug. 2025

  • MO-FR

  • 13:00-16:15 Uhr
    (15 Min. Pause)
Aarau
  • 07. Juli – 08. Aug. 2025

  • MO-FR

  • 13:00-16:15 Uhr
    (15 Min. Pause)
St.Gallen
  • 07. Juli – 08. Aug. 2025

  • MO-FR

  • 13:00-16:15 Uhr
    (15 Min. Pause)

Preise Sommerferienkurs für Jugendliche 2025 in Gruppen

Anzahl WochenKursumfangKurspreis
1 Woche20 LektionenCHF 500.-
2 Wochen40 LektionenCHF 950.-
3 Wochen60 LektionenCHF 1200.-
4 Wochen80 LektionenCHF 1600.-
5 Wochen100 LektionenCHF 2000.-
6 Wochen120 LektionenCHF 2400.-

Preise Privatunterricht für Feriensprachkurse Kinder und Jugendliche 2025

Die Inhalte des Kurses können individuell abgesprochen und an die Themen der aktuellen Lehrmittel angepasst werden. Ferienkurse können im Privat-, Halb-Privat- oder Trio-Privatunterricht stattfinden.

So sieht deine Woche aus:

Montag
Kreative Vorstellungsrunde
  • Du lernst das Wochenprogramm kennen

  • Du lernst dein Lehrmittel für die Woche kennen

  • Leckere Snacks erwarten dich: Gipfeli, Cracker und Obst

Dienstag
Eigenständiges Arbeiten für den Challenge Day
  • Spannende Lektionen im Lehrmittel

  • Keinen Tag ohne einen leckeren Snack: Blévita, Salzsticks und Obst

Mittwoch
Challenge Day

Heute präsentierst du ein Thema deiner Wahl:

  • Traumberuf, Hobby, Familie, Reisedestination und vieles mehr…
  • Spannende Themen im Lehrmittel werden behandelt

  • Was gibt es heute zum Snacken?
    Nüsse, Chips, Muffins

Donnerstag
Wo gehen wir hin?

Für heute ist ein Ausflug geplant…

  • Trampolinhalle Belp – Seilpark Dählhölzli – Kommunikationsmuseum – Tierpark Dählhölzli – Sensorium Rüttihubelbad – Tropenhaus Frutigen – Beatus-Höhlen

  • Du erhältst spannende Aufgaben, die du während dem Ausflug löst

  • Deine Lunchtüte wird nicht fehlen: Wasser, Obst, Blévita und Knoppers

Freitag
Game Day
  • Heute spielen wir lustige Sprachspiele

  • Deine Lunchtüte wird nicht fehlen: Wasser, Obst, Blévita und Knoppers

  • Süsse Leckereien zum Abschlusstag: Marmorkuchen, Glace und Kekse

  • Du erhältst dein ILS-Feriensprachkursdiplom

Aktivitäten

kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse11
Tropenhaus Frutigen
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse7
Museum für Kommunikation Bern
Schienenvelo
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse14
Rodelbahn Gurten
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse15
Montreux
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse12
Rosengarten
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse7
Sensorium Rüttihubelbad
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse8
St. Beatus-Höhlen
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse9
Avenches (Römerstadt)
kinder-und-jugendliche-ferien-sprachkurse10
Jura (kleine Wanderung um St.Imier)