TELC-PRÜFUNGEN IN BERN

TELC Prüfungen Deutsch – Zertifizieren Sie Ihre Sprachkenntnisse mit ILS Bern

Sie möchten Ihre Deutsch-Sprachkenntnisse mit einem international anerkannten Zertifikat nachweisen? Dann ist das telc-Zertifikat Deutsch genau das Richtige für Sie! telc-Zertifikate Deutsch werden europaweit von Arbeitgebern, Migrationsämtern, Universitäten und Schulen anerkannt und stellen somit einen fachlich fundierten Leistungsnachweis dar.

CHF 30.– sparen mit Kombi-Buchung

Melden Sie sich für Prüfung & Crashkurs

BEWERTUNGEN

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Lesen Sie, wie unsere Teilnehmer ihre Sprachziele erreichen und erfolgreich durchstarten!

RÄUMLICHKEITEN

Unsere Prüfungsräume entdecken!

Entdecken Sie unsere modernen Prüfungsräume – ideal für Ihre Prüfung!

PRÜFUNGSTERMINE & PREISE

Preise, Prüfungstermine & Anmeldung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den einzelnen TELC Prüfungsleveln inklusive Prüfungsterminen, Dauer und Gebühren.

einstufungstest-testen-sie-ihre-sprachniveau

WICHTIG:

Die Auswertung Ihrer telc-Prüfung dauert ca. 6-8 Wochen. Anschliessend stellen wir Ihnen das Zertifikat per Post zu.

MEHR INFOS

Mehr über unsere Telc Prüfungen in Bern

Erfahren Sie mehr über unsere Telc Prüfungen in Bern!

A1, A2, B1, B2, C1 & C1 Hochschule
Die Anzahl Plätze an den Prüfungen sind beschränkt. Bitte melden Sie sich frühzeitig über das Anmeldeformular oder direkt bei uns vor Ort an.
Den jeweiligen Anmeldeschluss können Sie der Tabelle “Prüfungstermine & Anmeldefristen” entnehmen.
Sie können sich bis zu 16 Tage vor der Prüfung nachträglich anmelden. Allerdings entsteht dabei eine Nachmeldegebühr von CHF 30.-

Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühren spätestens bis zum Prüfungstag vollständig beglichen sein müssen. Andernfalls wird der Teilnehmer von der Prüfung ausgeschlossen.

Bei Abmeldungen vor Ablauf der Anmelde- und Abmeldefrist wird die Prüfungsgebühr erlassen bzw. zurückerstattet, wobei eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.- erhoben wird. Die Abmeldung kann nur per E-Mail erfolgen. Bei Prüfungsabmeldung nach Verstreichen dieser Frist werden die Prüfungskosten vollumfänglich verrechnet.

Bereiten Sie sich an der ILS auf die telc-Prüfung vor: Besuchen Sie dazu einen telc-Vorbereitungskurs im Privat- oder Gruppenunterricht an der ILS-Bern!

Das Telc Zertifikat ist gleichwertig zum renommierten Goethe Zertifikat. Sowohl Telc als auch das angesehene Goethe-Institut nehmen Deutschprüfungen ab und stellen hochwertige Zertifikate aus. Das Telc Zertifikat wird von der renommierten Telc GmbH vergeben, während das Goethe Zertifikat direkt vom Goethe-Institut ausgestellt wird.

Beide Zertifikate belegen das Sprachniveau der Kandidaten und erlangen weltweit Anerkennung. Unabhängig davon, ob man das Telc oder das Goethe Zertifikat erwirbt, erhält man eine bedeutende Bescheinigung über die Deutschkenntnisse.

TELC PRÜFUNGEN IN BERN

Sprachniveaus für Telc Prüfungen in Bern

Erfahren Sie mehr über Telc Prüfungen in allen Sprachniveaus!

Auf der Stufe A1 lernt man auf ganz einfache Weise über konkrete Bedürfnisse zu verständigen, wie z. B. Wohnen, Einkaufen, sich vorstellen, Essen und Trinken. Man verwendet einige sehr einfache grammatische Strukturen.

telc Prüfung A1, schriftlich: 65 Min. besteht aus Hören (20 Min.) / Lesen und Schreiben (45 Min.)

telc Prüfung A1, mündlich: ca. 11 Min.

Auf der Stufe A2 lernt man sich auf einfache Weise in typischen alltäglichen Situationen zu verständigen, kurze Gespräche zu führen und einfache grammatische Strukturen korrekt zu verwenden.

telc Prüfung A2, schriftlich:70 Min. besteht aus Hören (20 Min.) / Lesen und Schreiben (50 Min.)

telc Prüfung A2, mündlich:15 Min.

Auf der Stufe B1 lernt man sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet zu verständigen, über Erlebnisse zu berichten, Ziele zu beschreiben und Ansichten zu begründen.

telc Prüfung B1, schriftlich: 2h und 30 Min. (Leseverstehen 90 Min., Hörverstehen 30 Min., Schriftlicher Ausdruck 30 Min.)

telc Prüfung B1, mündlich: 15 Min.

Auf der Stufe B2 kann man sich klar und detailliert ausdrücken sowie erfolgreich argumentieren und verhandeln. Im eigenen Fachgebiet und zu den meisten allgemeinen Themen verfügt man über einen großen Wortschatz. Man beherrschst die Grammatik recht gut.

telc Prüfung B2, schriftlich: 2h und 35 Min. (Leseverstehen 90 Min., Hörverstehen 20 Min., Schriftlicher Ausdruck 30 Min.)

telc Prüfung B2, mündlich: 15 Min.

Auf der Stufe C1 kann man sich spontan und fliessend ausdrücken. Mit umgangssprachlichen Wendungen ist man vertraut.

telc Prüfung C1, schriftlich: 3h und 40 Min. (Leseverstehen 90 Min., Pause 20 Min., Hörverstehen 40 Min., Schriftlicher Ausdruck 70 Min.)

telc Prüfung C1, mündlich: 16 bis 24 Min.

ALTERNATIVEN

Alternativen zu Telc: fide-Test & ÖSD-Prüfungen

Neben Telc gibt es weitere anerkannte Möglichkeiten, Ihre Deutschkenntnisse nachzuweisen. Der fide-Test ist in der Schweiz für Aufenthaltsbewilligung und Einbürgerung offiziell akzeptiert. Die ÖSD-Prüfungen sind international anerkannte Sprachzertifikate, insbesondere in Österreich und vielen weiteren Ländern.

fide-Test bei der ILS

ÖSD-Prüfungen bei der ILS

ILS-FILIALEN

ILS Telc Prüfungszentren

Unsere Telc-Prüfungen finden an mehreren Standorten statt. Wählen Sie das passende Zentrum in Ihrer Nähe und sichern Sie sich Ihren Prüfungstermin!